Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 127  -  22.04.2022 10:00
Münzen, Medaillen und Varia

Seite 6 von 93 (1852 Ergebnisse total)
Los 103
Rathausportugaleser in Silber 1897 (v. Rudolf Bosselt, Randpunze H.M. SILBER 990) auf die Einweihung des (fast) fertiggestellten neuen Rathauses. Die thronende Hammonia. Rs. Das Rathaus mit seiner prachtvollen Vorderseite. GN 2519. Slg. Oetling 1850. 42,5 mm. 29,77 g.
fvz/vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  fvz/vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 104
Silbermedaille 1897 (v. Bruno Kruse u. J.v. Langa) auf das 100-jährige Jubiläum des Vereins Hamburger Assecuradeure. Weltkugel mit Emblemen der Schifffahrt und des Handels vor Strahlen-Hintergrund. Rs. Weibliche Figur mit Anker zeigt auf Segelschiff. IN TEMESTATE SECURITAS (Im Sturm Sicherheit). GN 2521. Nathan 1191. Oetl. 1860. 59,5 mm. 75,90 g. Leichte Rdd.
ss-vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 105
Lot. Drei Bronzemedaillen: Bürgerschaftliche Verfassung 1828 (Brandt). Gaed. 2043. 41 mm. Weihnachtsfeier in Lazaretten 1870 (Nathan). Gaed. 2151. 36,5 mm. 100 Jahre Allgem. Armenanstalt 1888 (Pfeiffer). GN 2336. 42 mm. 3 Stück.
vz-st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 106
Lot. Drei Silbermedaillen. Nachprägungen historischer Stücke: Einweihung der Michaeliskirche 1862 (Lorenz). Gaed. 2111. 42 mm. Rathaus-Einweihung (Bosselt) 1897. GN 2519. 44,5 mm. St. Michaelis-Brand 1906. GN 2694. 42 mm. Feinsilber (2) und Sterlingsilber, vergoldet, alle mit Burgpunze und Feingehaltsangabe versehen. 115,48 g. 3 Stück.
st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 107
Goldbronzemedaille 1899 (v. J.v. Langa) auf das 125jährige Jubiläum der Loge „Emanuel zur Maienblume“. Das Brustbild des ehemaligen Großmeisters der Loge, Theaterdirektor Friedrich Ludwig Schröder (1744-1816) in Lorbeerzweigen. Rs. Acht Zeilen Schrift neben aufsteigendem Maienblumenzweig. GN 2559. HZC 449. Geppert 61. Slg. Oetl. 2164. 50 mm. 51,22 g. Mattiert.
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 108
Tragbare Bronzemedaille 1900 (v. J.v. Langa) auf die Wiedereröffnung des Schützenhofes in Barmbek. Das Wappen der Schützengesellschaft mit Burgschild. Rs. Brustbild mit Hut des Vereinsvorsitzenden Dr. C.F. Roth. GN 2576. Oetl. 1895. 37 mm. 17,26 g.
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 109
Silbermedaille 1902 (v. Paul Düyffcke u. J.v. Langa, H.M.SILBER 990) auf das 50-jährige Bestehen der Hamburger Sparcasse von 1827 am 16. Juni 1902. Knieendes Mädchen ein Geldstück in einen Spartopf steckend. Rs. Gartenhaus. GN 2611. Oetl. 2091. Kirsten –. 55 mm. 60,01g. Mattsilber.
st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 110
Bronze-Verdienstmedaille o.J. (1902? von P. Düyffcke, HM) vermutlich zum 225-jährigen Bestehen der Feuerkasse gestiftet. Ein weiblicher Genius steht neben beschrifteter Säule „HAMBURGER FEUERCASSE GEGRÜNDET 1677“. Am Fuß der Säule ein feuerspeiender Phönix. Rs. Zwischen Phönix mit ausgebreiteten Schwingen und Burgschild vier Zeilen Schrift auf ornamentiertem Spruchband. GN 2631. Oetl. –. Slg. Kirsten (Gold), Hess 197, Nr. 1005. 42,5 mm.
st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 111
Silbermedaille 1903 (v. Bruno Kruse H.M. Silber 990) auf die 56. Hauptversammlung des Evangelischen Vereins der Gustav-Adolf-Stiftung (im) Oktober 1903 in Hamburg. Belorbeertes Brustbild Gustav Adolf n.r. Rs. Stehender Engel mit Schrifttafel zeigt auf Kirche, darunter 7 Zeilen Schrift. GN 2629. Oetl. 1905. 49,67 g. Mattierung scheckig.
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 112
Silbermedaille 1906 (v. Br. Kruse, Randpunze H.M. SILBER 990) auf das 50-jährige Bestehen der Norddeutschen Bank in Hamburg. Sitzende Hammonia mit Mauerkrone hält Lorbeerpflanze mit ihrer rechten und mit der linken Hand eine Tafel FÜR TREUE MITARBEIT. Rs. Bankgebäude. GN 2699. Oetl. 1928. 41,5 mm. 27,57 g. Die 1856 gegründete Bank fusionierte 1895 mit der Disconto-Gesellschaft in Berlin, behielt jedoch den Namen weiter bei, auch nach der 1929 vollzogenen Fusion mit der Deutschen Bank. Erst nach dem Krieg wurde die Bank eine Zweigstelle der Deutschen Bank. Das Gebäude auf der Ecke Adolphsplatz/Alter Wall wurde 1873 durch Stammann & Zinnow erbaut, erweitert 1901 und 1912 durch M. Haller u. G. Geißler. Ein Erweiterungsbau erfolgte 1951-1953 zum Mönkedamm hin, (HH und seine Bauten Bd. 1, 1914, S. 431 und in Bd. 1928, S. 193 mit Abb. 1).
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 113
Goldbronzemedaille 1906 (unsigniert) auf den Brand der St. Michaeliskirche. Alte Kirche von 1751. Rs. Kirchenschiff-Ruine. Mit Randschrift GEPRAEGT AUS DEM METALL DER GLOCKEN. Am Anfang und Ende der Schrift die Burgpunze, vermutlich in diesem Jahr zuerst benutzt, allerdings sind in den 20er Jahren (auch) noch die Kürzel H.M. „für Hamburgische Münze“ bekannt. GN 2694. Oetl. 1926. 42,2 mm.
vz-st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz-st
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 114
Bronzemedaille 1906 (Entwurf von Ernst Barlach, H.M. (Hamb. Münze) auf die Einweihung des Hamburger Hauptbahnhofs. GN 2701. Oetling 1931. Salaschek –. Schult GN 57 (Werkkatalog) erwähnt nur den Entwurf „nach Barlachs eigenem Zeugnis vom Auftraggeber abgelehnt“. 50 mm. 58,05 g.
vz-st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 115
Offiz. Bronzemedaille 1906 (Entwurf von Ernst Barlach) a.d. Enthüllung des BISMARCK-Denkmals. Das Standbild des Fürsten (der obere Teil des Denkmals). Rs. Denkmal von Riesen getragen, auf dem Sockel 3 Zeilen Schrift. GN 2702. Bll. f. Münzfreunde 1906, Sps. 3540. Oetl. 1930 (in Silber). Bennert 547. Heidemann 44. Salaschek 45. 55 mm. 58,62 g. Brüniert u. leicht patiniert
fst; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  fst
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 116
Silbermedaille 1908 (v. Lauer, Punze SILBER 990) des Vereins der Hundefreunde von Hamburg Altona und Umgegend für die Internationale Hundeausstellung Hamburg 14. und 15. März 1908. Mit Abb. des 1897 fertiggestellten Rathauses. GN 2730. Oetl. 2424. 50 mm. 49,89 g. Vergoldet und mattiert.
fvz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  fvz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 117
Silbermedaille 1909 (unaufgelöstes Monogramm, SILBER 990) auf das 16. Bundesschießen in der Stadt. Bismarck-Denkmal zwischen Schilden mit Reichsadler u.d. Wappenburg. Rs. Steinbock, im Gehörn ein kl. Lorbeerkranz mit Schleife, an den Seiten Pelikan und Zielscheibe in Dreieck-Schilden. GN 2744. Oetl. 2440. Slg. Peltzer 1245. Steulm. 8. 40 mm. 25,94 g. Nicht tragbare Aus­ führung, mattiert
vz-st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 118
Bronzemedaille 1914 (unsigniert) auf das 100-jährige Jubiläum der Polizeibehörde. Das voll­ ständige Staatswappen. Rs. Stadthaus am Neuen Wall, der Sitz der Behörde. GN 2819. Oetl. 1968. 45 mm. 40,27 g.
vz-st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 119
Rathaus-Portugaleser der Stadt in Eisen für das Jahr 1919. Der Neubau des Rathauses von 1897. Rs. Thronende Hammonia, unten das Verleihungsjahr 1919. Urstempel von Bosselt, vgl. GN 2519 und Oetl. 1850. 30,10 g. Eiserne Exemplare wurden zwischen 1916 und 1920 bei Dienstjubiläen an Beamte der Stadt verliehen.
ss; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 120
Eisenmedaille 1919 (v. Richard Luksch) auf die Einweihung der Hamburgischen Universität. Universitätsgebäude, davor ein sich erhebender Adler, unten die Stadtburg. Rs. Die Büste in Mühlenradkragen des Bürgermeisters Werner von Melle, der maßgeblich an der erfolgten Gründung der Universität beteiligt war. Oetling und Kirsten –. Salaschek (Kunsthalle) –. 68.5 mm. 85,63 g. Geschwärzt.
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 121
Bronzemedaille 1923 (unsigniert) des Senats auf das 100jährige Jubiläum des Allgemeinen Krankenhauses St. Georg. Das vollständige Staatswappen. Rs. St. Georg mit dem Drachen kämpfend. Oetling u. Kirsten –. 45 mm. 35,79 g. Mattiert.
fst; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  fst
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 122
Silbermedaille o.J. (unsigniert, ohne Randpunze). Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft für 25-jährige treue Dienste. 45,4 mm. 35,11 g. Mattierung etwas scheckig.
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 6 von 93 (1852 Ergebnisse total)