Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 127  -  22.04.2022 10:00
Münzen, Medaillen und Varia

Seite 31 von 93 (1852 Ergebnisse total)
Los 715
Franz I., 1804–1835. Silbermedaille 1806 (v. Wirt) auf die Errichtung des Joseph-Monuments. Kopf n.r. Rs. Das Reiterstandbild. Mont. 2346. 49,5 mm. 35,07 g. Feine Kratzer in den Feldern.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 716
Zinnmedaille 1816 (v. Harnisch) auf seine 4. Eheschließung mit Caroline von Bayern. Beider Brustbilder gegeneinander. Rs. Opfernde Austria unter einem Baum mit Wappenschilden. Mont. 2458 (Silber). 49 mm. 28,05 g. Kratzer am rechten Vs-Rand unten.
vz/ss; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz/ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 717
Bronzemedaille o.J. (1816, v. Ferrari) auf denselben Anlass. Rs. 2 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. Mont. 2460. 48 mm. 57,65 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 718
Ferdinand I., 1835–1848. Bronzemedaille 1846 (v. Lange) auf das Jubiläum des Erzherzogs Joseph, Palatin von Ungarn als Kapitän von Kumanien. Brustbild des Kaisers n.r. Rs. Brustbild des Jubilars mit umgehängtem Dolman n.l. Mont. 2620. Wurzb. 2041. 54 mm. 81,43 g.
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 719
Silbermedaille 1846 (v. Lange) auf das Kaiser-Franz-Monument in Wien. Kopf Ferdinands n.r. Rs. Das Denkmal. Mont. 2621. 49 mm. 61,37 g. Feine Kratzer.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 720
Bronzemedaille 1846 (v. Lange) auf die Errichtung des Schwanthaler-Brunnens in Wien. Belorb. Kopf n.r. Rs. Der Brunnen. Mont. 2625. 49 mm. 66,91 g.
st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 721
Karl, Erzherzog von Österreich, Sohn Kaiser Leopold II. (1771-1847). Bronzemedaille o.J. (1859, v. Steinböck) auf die 50-jähr. Jubelfeier des Sieges von Aspern. Brustbild in Uniform n.l. Rs. Sitz. Engel mit Schwert, Lorbeerkranz und Wappenschild. Wurzb. 4451. 61 mm. 76,18 g.
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 722
Franz Josef I., 1848–1916. Bronzeplakette 1900 (v. Pawlik) a.d. Eröffnung des Kaiser-Franz-Josef-Kindergartens in Retz. Kindergärtnerin mit 4 Kindern begrüßt den Kaiser. Rs. Sitz. Jesus mit Kindern. 63,5×55,5 mm. 84,14 g. Einseitige Bronzeplakette 1906 (v. Hujer) auf den Ausflug der Numismatischen Gesellschaft nach Krems an der Donau. Pallaskopf n.r., Blick auf die Stadt. Wurzb. 7897, 4763. 59×39,5 mm,. 51,36 g. 2 Stück
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 723
Einseitige Bronzeplakette 1901 (v. Tautenhayn) auf das 400-jährige Bestehen der nieder­ öster­ reichischen Statthalterei, gestiftet von den K.K. politischen und Polizeibeamten. Sitzende Austria, ihre Hände über Medaillons des Freiherrn Wofgang von Polheim und des Grafen von Kielmannsegg. Wurzb. 6809. 77×67 mm. 123,61 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 724
Bronzemedaille 1915 (v. Hartig) auf Feldmarschall Erzherzog Friedrich. Ausgegeben vom Kriegs-Fürsorge-Amt. Brustbild in Uniform n.l. Rs. Steh. Pallas mit Gedenktafel für drei Erzherzöge. Wurzb. 2888. 66 mm. 106,59 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 725
Silberne Preismedaille o.J. (1897) der landwirtschaftlichen und gewerblichen Regionalausstellung des k.k. Landwirtschaftlichen Bezirksreviers Laa a.d. Thaya. Stadtwappen auf Kartusche im Lor­ beerkranz. Rs. 7 Zeilen Schrift im Früchte-Ähren-Kranz. Wurzb. 4806 var. 61 mm. 65,35 g.
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 726
Wien. Zinnmedaille 1873 (v. Hansen/Schmahlfeld/Christesen) a.d. Weltausstellung in Wien. Sitz. Athene mit Victoria und Schild. Rs. Rotunde, darüber zwei einen Schild mit FJI unter der Krone haltend. Augustin 184. 53 mm. 43,67 g.
fvz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  fvz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 727
Goldbronze-Ehrenmedaille o.J. (v. Oskar Thiede der Bundeshauptstadt. Dieses vorliegende Exemplar als „Ehrenmedaille in Gold“ 1978 verliehen an die ungarische Opernsängerin (Sopran) Violet Esther Rethy (*22.10.1912 Budapest, †28.1.2004 in Wien). Die Rathausfassade, darunter vier Schriftbalken KAMMERSÄNGERIN/Prof. ESTHER RETY/24.APRIL/1978. Rs. Bundesadler mit Wiener Stadtschild a.d. Brust. Zur Person siehe W. Kosch, Deutsches Theaterlexikon, Bd. 3, 1992. 80,5 mm. 196 g. Mattiert.
st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  st
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 728
Bundesland Niederösterreich. Bronzemedaille o.J. Zur Erinnerung an Klosterneuburg, Ansicht des Klosters. Rs. Wappenschild. 90 mm. 279,13 g. Im Originaletui. Winz. Rdf.
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; AUSLÄNDISCHE MEDAILLEN; RDR/ÖSTERREICH.
Erhaltung:  vz-st
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 730
Ludwig, 1818–1830. Silberne Schulprämienmedaille (v. Ludwig Kachel) für die Unterstufe o.J.Steh. Badenia mit Wappenschild. Rs. Lorbeerkranz, freier Raum für Gravur. Wielandt/Zeitz 224. 29 mm. 9,65 g. Rdd. Dazu: Ulm. Bronzemedaille o.J. (v. R. Aichele) ausgegeben von der Realanstalt für Fleiss und Wohlverhalten. Stadtwappen. Rs. Ulmer Münster. 37 mm. 21,74 g.
2 Stück
vz und st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; DEUTSCHE MEDAILLEN; BADEN.
Erhaltung:  vz und st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 731
Maximilian I., 1573-1651, Herzog ab 1597, Kurfürst ab 1623. Bronze-Suitenmedaille (Series Numismatica) 1822 (v. Losch). Brustbild n.r. Rs. 9 Zeilen Schrift. 41 mm. 45,99 g.
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; DEUTSCHE MEDAILLEN; BAYERN.
Erhaltung:  vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 732
Silbergussmedaille o.J. (v. P. Zeggin) auf seine 2. Gemahlin Maria Anna von Habsburg. Brustbild halbl. Rs. Unter dem Kurhut der Wappenschild. Witt. 1020. 39 mm. 28,50 g.
sge/s; MEDAILLEN und PLAKETTEN; DEUTSCHE MEDAILLEN; BAYERN.
Erhaltung:  sge/s
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 733
Silbermedaille o.J. (v. Poellath) des Bayerischen Industriellenn-Verbandes für langjährige Treue Dienste. Stehende weibliche Gestalt hält einen Zweig über einen auf Amboß sitzenden Schmied. Rs. Bienenkorb und Bienen, 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 50 mm. 50,52 g. Im Originaletui der Firma Carl Poellath, Schrobenhausen.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; DEUTSCHE MEDAILLEN; BAYERN.
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 734
Friedrich I., 1701–1713. Zinnmedaille 1710 (v. G. Hautsch) auf die Geburt des Prinzen FriedrichWilhelm (1710-1711). 2 Adler mit Blitzbündel und Zepter, dazwischen Krone, über einem Orangenbaum. Rs. Das Horoskop der Geburtsstunde. Henckel 1272. Brockmann 593. 45 mm. 23,35 g. Kupferstift. Mit Randschrift.
ss; MEDAILLEN und PLAKETTEN; DEUTSCHE MEDAILLEN; BRANDENBURG-PREUSSEN.
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 735
Friedrich Wilhelm IV., 1840–1861. Bronzemedaille 1858 (v. Kullrich) auf die Vermählung des Prinzen Friedrich mit Victoria von England. Geflügelter Genius über den Medaillons der Brautleute. Rs. Das Paar im Schiff mit St. Georg, der Borussia und dem Liebesgott. Sommer K 23. Mbg. 6490. Henckel 2731. 53 mm. 61,25 g.
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; DEUTSCHE MEDAILLEN; BRANDENBURG-PREUSSEN.
Erhaltung:  vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 31 von 93 (1852 Ergebnisse total)