Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 13. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
10.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 1
Münzen, Medaillen und Varia
11.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 2
Banknoten, Papiergeld, Aktien, Briefmarken und Literatur
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.tietjen.co
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 13. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
10.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 1
Münzen, Medaillen und Varia
11.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 2
Banknoten, Papiergeld, Aktien, Briefmarken und Literatur
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.tietjen.co
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 127 - 22.04.2022 10:00
Münzen, Medaillen und Varia
›
»
«
‹
Seite 41 von 93 (1852 Ergebnisse total)
MEDAILLEN und PLAKETTEN
|
NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ
|
Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Los 932
Arneth, Alfred von, 1819–1897. Direktor des Wiener Staatsarchivs, Historiker. Bronzemed. 1890 (v. A. Scharff) a.s. 50-jähr. Dienstjubiläum. Brustb. l. Rs. Schreibende Klio vor den Büsten Maria Theresias, des Prinzen Eugen und des Grafen Starhemberg. Schmidt 36. Wurzb. 391. 58 mm. 106,12 g.
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz-st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 933
Baby, L.F.G. Präsident Hon. Justice. Bronzemedaille 1887 (v. F. Dubois) auf das 25-jährige Be stehen der Numismatisch-antiquarischen Gesellschaft Montreal. Seine Büste n.r. Rs. Wappen schild. 60,5 mm.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 934
Ball, Robert, 1866–1904. Münzenhändler. Bronze-Geschäftsmarke o.J. Brustb. l. Rs. Sitz. Frauen gestalt zwischen Münzschränken. Schmidt 90. Wurzb. 516. Hasselmann 42. 33 mm. 14,25 g.
fvz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: fvz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 935
Blankenhagen, Peter H. von, 1723–1794. Kaufmann in Riga. Stifter der kaiserl. Livländischen Gemeinnützigen u. Öconomischen Societät, Numismatiker. Silbermed. o.J. (v. Kullrich), gewidmet von der Societät. Brustbild l. Rs. 5 Zeilen Schrift. Schmidt 207. Sommer K 175. 51 mm. 58,99 g. Feine Kratzer.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 936
Bovy, Antoine, 1795–1877. Medailleur u. Bildhauer in Genf und Paris. Bronzemedaille 1864 (v. H. Bovy). Bärtige Büste l. Rs. Aufzählung der wichtigsten zw. 1832 und 1864 geschaffenen Medaillen. Wunderly 3158. Friedländer 1659. 50 mm. 63,94 g.
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz-st
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 937
Calico, Xavier, 1961–1967 Präsident der AINP, spanischer Münzhändler in Barcelona über fünf Generationen. Bronzemed. 1959 a.d. 175-jähr. Bestehen der Firma. Steh. Weibliche. Gestalt mit einem Kreuz über der Stirn. Rs. Zwischen zwei Münzklippen 11 Zeilen Schrift. 50 mm. 57,98 g. Brüniert.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 938
Dessewffy, Miklos Graf. Autor des Werkes Barbar penzei. Budapest 1910 (Keltische Imitationen von griechischen Münzen), Bronzegussmedaille 1968. Seine Büste halbrechts. Rs. 7 Zeilen Schrift, ausgegeben von der Fachzeitschrift der ungarischen historischen Kunstgeschichte. 78,5 mm. 291g. Patiniert.
ss-vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 939
Bronzemedaille 1890 (v. A. Scharff) auf den österreichischen Industriellen und Numismatiker Eduard Forchheimer, Teilhaber der Fa. Brüder Egger in Wien. Auf seinen 70. Geburtstag, gewidmet von seinen Kindern. Brustbild l. Rs. Schrift in Lorbeerkranz u. Eule. Bll. F. Münzfreunde 1895, S. 2037. 42 mm. 44,388 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 940
Goedeking, Christian Friedrich, 1770–1851. Seit 1793 preußischer Münzbeamter in Berlin, Schwabach, Breslau, Düsseldorf. Bronzemed. 1843 (v. Brandt u. Pfeuffer) a.s. 50-jähr. Dienstjub. Als General-Münzdirektor. Kopf r. Rs. 9 Zeilen Schrift mit Ansicht von Münzherstellungen. Sommer P 75. Wurzb. 3253. Schmidt 564. Lehnert 87. 44,5 mm. 48,51g.
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz-st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 941
Grünthal, Hugo. Münzenhändler in Berlin. Inhaber der Fa. Robert Ball, Nachf. Bronzemedaille 1929 (v. Morin) auf seinen 60. Geburtstag. Sein Brustbild n.l. Rs. Eine Hand zeigt eine kleine Renaissance-Medaille. Wurzb. 3408. 59,7 mm. 54,30 g. Mattiert und leicht patiniert.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 942
Herwegh, Robert, 1919–1973. Photograph (tätig im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank), Gründungsmitglied der GIG in Frankfurt/M. Einseitige Bronzegussmed. 1973 (v. A. Jäger) a.s. Tod. Brustbild halblinks. Schmidt 686. 84 mm. 101,81 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 943
Karabacek, Joseph von, 1845–1918. Österr. Numismatiker, Begründer der österr. Num. Gesell schaft. Bronzemed. 1970 (v. Köttenstorfer) a.d. 100-Jahrfeier der Gesellschaft. Kopf l. Rs. 4 Zeilen Schrift zwischen zahlreichen Münzen. Schmidt 783. 50,5 mm. 45,74 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 944
Khuen-Belasy, Arbogast Graf, 1828–1910. Österr. Oberstleutnant, Münzensammler. Zinn medaille 1867 auf seine Vernählung mit Helene Freiin Mayer-Heldensfeld. Bds. Familienwappen. Wurzb. 4607. 48 mm. 28,10 g.
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz-st
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 945
Lucia, Alberto, *1926. Fabrikant in Italien, Numismatiker. Bronzemed. 1976 (v. Cassinari u. Johnson) a.s. 50. Geburtstag. Kopf v.vorn. Rs. Aufzählung seiner schriftstellerischen Arbeiten. 50mm. 43,72 g. Dazu 2 verschiedene Bronzeplaketten o.J. 51×31 mm mit Werbung für seine Schuhfabrik in Vigevano. Schmidt 934, –. 3 Stück
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz-st
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 946
Marschall, Hermine. Mutter des Bildhauers u. Medailleurs Rudolf Marschall. Bronzeplakette 1936 (v. R. Marschall) auf den 90. Geburtstag. Ihr Brustbild l. Rs. 12 Zeilen Text über bergige Landschaft. 78×70 mm. 186 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 947
Marzinek, Otto, 1912–1986. Jurist, Numismatiker. Bronzegussmed. 1970 (v. Remeyi) a.d. Vorsitz der Deutschen Medaillen-Gesellschaft. Kopf n.l. Rs. Kelch zwischen zwei Zeilen Schrift. Schmidt 970. 75 mm. 189,91 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 948
Meier, Paul Jonas, 1857–1946. Direktor des Herzoglichen Museums in Braunschweig. Einseitiges Eisengussmedaillon 1917 (Sign. an der Schulter unleserlich) a.s. 60. Geburtstag, von seinen Freunden. Brustb. r. Rs. Aufhängevorrichtung. 117 mm. 264 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 949
Richter, Alois, 1849–1919. Österr. Numismatiker, Bürgermeister von Retz. Silbermed. 1894 (v. F.X. Pawlik). Brustb. l. Rs. Genius mit einem Schild, darauf „Die Medaillen Kaiser Franz Josef I.“ unter Spinnwebentafel mit „1.Dez. 1848“, Pfarrkirche in Retz. Schmidt 1207. Wurzb. 7910. 33 mm. 22,11g. Dunkle Patina. Mit Randschrift.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 950
Schulman, Jacques. Große Bronzemedaille 1980 (sign. Fisch) auf das 100-jährige Bestehen in vier Generationen der Münzhandlung in Amersfoort (1890-1902) und Amsterdam. Firmengebäude u. 5 Zeilen Schrift. Rs. Städtewappen von Amersfoort u. Amsterdam neben 7 Zeilen Schtift. 69 mm. 122,8 g. Brüniert. Dazu Messingjeton 1980 wie vorher, 22,5 mm. Zus.2 Stück
st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 951
Schulze, Otto Ernst, 1898–1976. Numismatiker in Dortmund, langjähriger Herausgeber der Zeitschrift „Rundschau der Geldzeichensammler“. Eins. Bronzeguss-Plakette o.J. (v. Dakai). Auf mehreren Linien mit stilisierten Geldzeichen das Brustb. n.r. Schmidt 1315. 128×94 mm. 596 g, brüniert.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; NUMISMATIKERMEDAILLEN AUS NORDDEUTSCHEM BESITZ; Gelehrte , Händler, Auktionatoren, Medailleure.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 41 von 93 (1852 Ergebnisse total)