Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 25. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
10.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 1
Münzen, Medaillen und Varia
11.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 2
Banknoten, Papiergeld, Aktien, Briefmarken und Literatur
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.tietjen.co
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 25. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
10.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 1
Münzen, Medaillen und Varia
11.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 2
Banknoten, Papiergeld, Aktien, Briefmarken und Literatur
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.tietjen.co
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 127 - 22.04.2022 10:00
Münzen, Medaillen und Varia
›
»
«
‹
Seite 67 von 93 (1852 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871
|
OLDENBURG
Los 1543
Nikolaus Friedrich Peter. 1853–1900. Vereinstaler 1866 B. AKS 25. Dav. 753. J. 55. Thun 241.
ss-vz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; OLDENBURG;
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871
|
OSNABRÜCK
Los 1544
Konrad II. von Rietberg, 1270–1297. Pfennig, Mzst. Wiedenbrück. Sitzender Bischof mit Krummstab und Reichsapfel. Rs. Rad unter Spitzgiebel mit 3 Türmen. Kennepohl 92. Slg. Hohenstaufen 1182. Slg. Bonh. 1671. 1,30 u. 1,17 g (dezentriert ausgeprägt).
2 variierende Exemplare
fss und s-ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; OSNABRÜCK;
Erhaltung: fss und s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1545
Ludwig von Ravensberg, 1297–1308. Pfennig, Mzst. Osnabrück. Thronender Bischof mit Krummstab und Buch von vorn. Rs. Rad in Torbogen, darüber Turm zwischen zwei Fahnen. Kennepohl 97/99. Slg. Bonh. 1677. 1,39 u. 1,23 g. 2 variierende Exemplare (schlanker hoher u. breiter Turm).
fss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; OSNABRÜCK;
Erhaltung: fss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1546
Cu-VIIII Pfennig CD, 1625. Das Rad in verschnörkelter Einfassung. Rs. Wertangabe zwischen verschnörkelten Arabesken. Weing. 315. Kennepohl 449. 3,41 g. Leichte Randwellung. Das Mzz. C-D (Cord Dellbrugk) sehen wir rechts und links der Wertzahl, nicht aber im Rollwerk vom Rad, wie Kennepohl schreibt.
ss/fss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; OSNABRÜCK;
Erhaltung: ss/fss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1547
Unter schwedischer Besetzung. Gustav II. Adolf, †1632. Taler 1633, Osnabrück. Auf seinen Tod. Belorbeertes Brustbild mit breitem Kragen n.l. Rs. Krone über 6 Zeilen Schrift. Kennep. 222b. Dav. 4556. AAJ 4d. 26,85 g. Leichte Druckstellen im Schriftrand.
ss-vz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; OSNABRÜCK;
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871
|
PASSAU
Los 1548
HOCHSTIFT. Johann Philipp von Lamberg, 1689–1712. Taler 1703 IMF, Mzmstr. J.M. Federer, Regensburg. Brustbild mit Barett n.r., unten SEIZ (Stempelschneider Joh. Adam Seitz). Rs. Steh. Behelmtes Wappen unter Kardinalhut. Dav. 2518. Kellner (1958)106. Kellner (1997) 145. „Geprägt in 1870 Exemplaren“. 29,07 g.
ss-vz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; PASSAU;
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871
|
REUSS ältere Linie (Obergreiz)
Los 1549
Heinrich XX., 1836–1859. Vereins-Doppeltaler 1844 A. Dav. 797. Thun 279. AKS 13. J. 43. Geprägt in 2400 Exemplaren. 37,12 g.
vz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; REUSS ÄLTERE LINIE (OBERGREIZ);
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1550
Vereins-Doppeltaler 1848 A. Dav. 797. Thun 279. AKS 13. J. 43. Geprägt in 2400 Exemplaren. 37,06 g.
fvz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; REUSS ÄLTERE LINIE (OBERGREIZ);
Erhaltung: fvz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1551
Vereinstaler 1858 A. Dav. 798. Thun 280. AKS 15. J. 44. Geprägt in 9500 Expl. Vs-Feld mit leichten Kratzern.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; REUSS ÄLTERE LINIE (OBERGREIZ);
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871
|
SACHSEN
2
Los 1556
Balthasar von Thüringen, 1369–1406. Fürstengroschen, Sangerhausen. Löwe mit b. Krug 491ff. Kurfürst Friedrich II., Landgraf Friedirch und sein Bruder Sigismund, 1428-1436. Schock groschen, Freiberg. Krug 1000ff. Friedrich Johann und Georg, 1507-1525. Schrecken berger o.J. Annaberg. Mers. 407. Zus. 3 Stück
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1557
Markgraf Friedrich IV. der Streitbare, 1381–1428. Helmgroschen 1405-1428, Mzst. Freiberg. Lilienkreuze in Vierpaß mit Löwenschild. Rs. Thüringer Helmzier. Dsgl. Kurfürst Friedrich II. der Sanftmütige, 1428–1464. Schwertgroschen, Mzst. Leipzig. Lilienkreuz in Vierpaß, oben Kurschild. Rs. Steigender Löwe mit Pfahlschild. Hausmann 115/118,208. Krug 664,875. 2,99 und 2,82 g.
2 Stück
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1558
Sachsen. Friedrich III., Johann und Georg, 1507–1525. Zinsgroschen o.J. Mzz. T. Buchholz. 2,65 g. Zinsgroschen o.J. Mzz. X, Schneeberg. 2,64 g. Mers. 404,406. Keilitz/Kohl 44,46. 2 Stück
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1559
Zinsgroschen o.J.Mzz. Doppellilie, Freiberg. 2,45 g. Zinsgroschen o.J. Mzz. Kreuz, Annaberg. 2,52g. Mers. 407,405. Keilitz/Kohl 43,45. 2 Stück
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1560
Johann und Georg, 1525–1528. Zinsgroschen o.J. Mzz. Doppellilie, Freiberg. Mers. 440. Keilitz/ Kohl 53. 2,78 u. 2,65 g. 2 Stück
s-ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: s-ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1561
Zinsgroschen o.J. Mzz. Kleeblatt, Annaberg. 2,53 g. Dsgl. Zinsgroschen o.J. Mzz. Doppellilie, Freiberg. 2,57 g. Und Christian I., 1586-1591. Groschen 1590 HB, Dresden. Reichsapfel zw. 9-0 über zwei Wappenschilde. Rs. Behelmter Kurschild. Mrs. 444,440. Keilitz/Kohl 52,53 und Mers. 764. Keilitz/Kahnt 148. Mers. 764. 2,06 g. Leichte Biegespur, z.T. minim. Belag. Zus. 3 Stück
s-ss(2) u. ss-vz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: s-ss(2) u. ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1562
Johann Friedrich und Georg, 1534–1539. Halber Taler 1535 Mzz. Stern mit Kreuz, Mzz. des Wolf Hünerkopf, Annaberg. Drei Wappenschilde Sachsen und Thüringen, darüber der Kurschild. Rs. Sächsischer Wappenhelm. Mers. 448. Keilitz 132. 14,47 g. – Im Helm der Rs. starke Lotreste und Randfeilspuren. R
fss/s; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: fss/s
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1563
August, 1553–1586. Groschen 1558, 1565, 156 (langgezogene 1 oder 7) HB, Dresden. Behelmter sächs. Wappenschild, oben die geteilten Jahreszahlen. Rs. Behelmter Kurschild. Keilitz/Kahnt 109. Mers. 720. Kohl 55. 2,60, 2,54, 2,75 g. Und Groschen 1583 HB. Reichsapfel zwischen 8-3 über 2 Wappenschilden. Rs. Behelmter Kurschild. Keilitz/Kahnt 110. Mers. 721. Kohl 56. 2,26 g. Belagreste, ss-vz. Zus. 4 Stück
fss(1558) und ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: fss(1558) und ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1564
Christian II., Johann Georg und August, unter Vormundschaft, 1591–1601. Reichstaler 1594 HB, Dresden. Die Hüftbilder der drei Brüder. Rs. Dreifach behelmtes Wappen. Keilitz/Kahnt 186. Dav. 9820. Schnee 754. Mers.776. 28,86 g.
fss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: fss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1565
Reichstaler 1596 HB, Dresden. Die drei Hüftbilder der Brüder. Rs. Dreifach behelmtes Wappen. Mers.– vgl. 776. Schnee 754. Dav. 9820. Keilitz/Kahnt 186. 28,92 g.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1566
Reichstaler 1600 HB, Dresden. Die Hüftbilder der drei Brüder. Rs. Dreifach behelmtes Wappen. Mers. – vgl. 776. Schnee 754. Dav. 9820. Keilitz/Kahnt 186. 28,75 g. Berieben, Hsp.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; SACHSEN;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 67 von 93 (1852 Ergebnisse total)