Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 128 Teil 1  -  08.12.2023 10:00
Münzen, Medaillen und Varia

Seite 3 von 65 (1283 Ergebnisse total)
Los 41
Acht Schilling (½ Mark) von 1726, 1727, 1728 u. 1738 I.H.L, Mzz. des Johann Heinrich Löwe. Titel von Karl VI. Behelmter Stadtschild mit der Burg. Rs. Gekrönter Doppeladler. Gaed. 710-713. Jaeger 7, 11. 4 Stück
fss-ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  fss-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 42
Acht Schilling 1727 (Winz Hsp.). 4 Schilling 1727 u. 1797. Doppelschilling 1695 Stadtgeld, u. 1727. 1 Schilling (1/48 T.) 1676 Stadtgeld, dsgl. Von 1726, 1738 u. 1759. Gaed. 711, 737, 744, 887, 890, 974,978, 980, 990. Jaeger 7, 6, 34,–,5,–, 4a (3) Zus. 9 Stück
Meist ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  Meist ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 43
Acht Schilling 1797, kleine Burg. 4 Schilling 1725, 1727, 1728, 1762 (schön). 2 Schilling 1655 Stadt­geld, 1725, 1726, 1727, 1762 (schön), Zus. 10 Stück
s (2) bis ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  s (2) bis ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 44
Acht Schilling 1797 OHK. Titel Franz II. Freistehende große Burg. Rs. Gekrönter Doppeladler. Gaed 716. Dsgl. Mit kleiner Burg. G. 717, 717a (Covrant u. Courant). Jaeger 36, 35. 3 Stück
fss-ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  fss-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 45
Vier Schilling (¼ Mark) 1725, 1727 (2., breite u. schlanke Burg), 1728 u. 1738 (2., ebenso var. Burg mit SCHIL u. SCHILL) I.H.L. Titel Karl VI. Burg zw. Zweigen, darunter Wert. Gaed. 736-739a u. b. Jaeger 6, 10. 6 Stück
fss bis ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  fss bis ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 46
Vier Schilling 1762 O.H.K. Titel Franz I. Mit AVGUST und AVGVSTVS und von 1765. Dsgl. 1797 Titel Franz II. Gaed. 742, 742e, 743a, 744. Jaeger 18b, c, 24a, 34. 4 Stück
s-ss bis ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  s-ss bis ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 47
Doppelschilling 1524. Burgschild auf Blumenkreuz. Rs. Gekrönte Madonna mit Kind, unten Nesselblattschild zwischen 15-24. Jesse 618. Gaed. 784-795. 3,80 g. Zentrum beidseitig schwach, Umschriften gut ausgeprägt.
ss-vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 48
Doppelschilling 1524. Drei weitere Exemplare mit HAMBVR. Alle von mäßiger Qualität. Gaed. 751 ff. Jesse 618. Prägeschwäche, Fundbelag bzw. Schrötlingsrisse. Dazu Doppelschilling 1603. Burg darüber 603 Titel Rudolf. Rs. Doppeladler mit Reichsapfel, darin Wz.16. Gaed. 834ff. Biegespur, Schriftrand z.T. mit Prägeschwäche. Zus. 4 Stück
sge u. fss (1603); HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  sge u. fss (1603)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 49
Doppelschilling 1553. Burgschild auf Blumenkreuz. Rs. Gekrönte Madonna mit Kind, unten Nesselblattschild zwischen Blättern und der geteilten Jahreszahl 5-3. Jesse 661. Gaed. 796. 3,32g. kl. Schrötlingsfehler bei 2 Uhr Vs.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 50
Doppelschilling 1596. Titel Rudolf II. Mzz. Eichel, das Zeichen des Münzmeisters Hans Eckhof (1544-1598). Burgschild, darüber sehr kleine, gekürzte Jahreszahl mit liegender 6. Rs. Doppel­adlerschild, im Reichsapfel Wz. 16 (= 1/16 Reichstaler). Gaed. 816. 3,13 g. seitlich ein unschein­bares, stecknadelgroßes Loch.
fss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  fss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 51
Doppelschilling 1597. Titel Rudolf II. Mzz. Eichel Burgschild, darüber die gekürzte Jahreszahl mit liegender 9 zwischen Perlrand u. Schildleiste. Rs. Doppeladlerschild, im Reichsapfel Wz.16. Die Krone zwischen Perlrand u. Schildleiste. Gaed. 819. 3,56g. Schriftränder z.T. mit Prägeschwäche.
fss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  fss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 52
Doppelschilling 1599. Titel Rudolf II. Mzz. Kreuz, des Zeichen des Münzmeisters Claus Flegel (1599-1605). Burgschild, die Jahreszahl 99 trennt den oberen Schildrand. Rs. Doppeladlerschild, im Reichsapfel Wz. 16. Die Krone befindet sich in der Umschrift, Gaed. 829 var. 3,14 g. Im unteren Rand beidseitig Prägeschwäche.
fss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  fss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 53
Doppelschilling 1688, 1689 H.L., Mzz. des Hermann Lüders. Madonna mit Zepter u. Kind, unten die Burg. Rs. Gekrönter Doppeladler mit Wz. 2. Dsgl. Doppelschilling1693 I.R. Für Joachim Rustmeyer. Burg in Palzweigen Rs. Gekrönter Doppeladler mit Wz. 2. Gaed. 883, 884, 886a. 3 Stück
s-ss (Belag) bis fss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  s-ss (Belag) bis fss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 54
Doppelschilling 1695 Stadtgeld. Mzz. I.R. für Joachim Rustmeyer. Burg in Palmzweigen. Rs, Gekrönter Doppeladler mit Wz. 2 auf der Brust. (ss). Dsgl. Sechsling 1669, Stadtburg. Rs, Wert in 3 Zeilen. Und Hohlscherf (15. Jh.) mit Strahlenrand (schwach), im Wulstrand Tor mit kurzem Dreizack, im Tor Nesselblatt. Gaed. 887, 1063, 1412/14. 1,18., 0,37 u. 0,17g. Zus. 3 Stück
ss (1) u. fss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  ss (1) u. fss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 55
Doppelschilling 1725, 1726 (2, breite u. schmale Burg), 1727 I.H.L. Titel Karl VI. Burg in Zweigen, darunter Wertangabe zw. 3 Rosetten in verz. Rund. Gaed. 808, 889, 890. Jg. 5. 4 Stück
s (1725) fss(1), ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  s (1725) fss(1), ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 56
Schilling o.J. Auf Grund des Rezesses von 1468. Burg, die Fugen des Mauerwerks erhaben. Rs. Nesselblattschild in Vierpass auf befußtem Kreuz. Jesse 521. Gaed. 907a. 2,20 g.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 57
Schilling 1553 (geprägt bis 1565) Jahreszahl 1553 auf der Vorderseite (älteste Variantengruppe). Mzz. Eichenblatt des Johann van Collen. Breite Burg, die Fugen des Mauerwerks erhaben. Rs. Nesselblattschild in Vierpass auf verz. Kreuz. Jesse 662. Gaed. 913-916var.1,87 g. Leichte Biegespur.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 58
Schilling 1553. Jahreszahl 53 auf der Rückseite. Mzz. Eichenblatt. Burg, die Fugen vertieft, die Umschrift endet HAMBVRGEN. Rs. Nesselblattschild in Vierpass auf verziertem Kreuz. Jesse 662 (Abb.). Gaed. 922-932a. 1,82 g. Zentrum schwach ausgeprägt.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 59
Schilling 1576. Titel Kaiser Maximilian. Mzz. Doppellilie des Andreas Metzner. Burg, Mauerwerk mit vertieften Fugen. Rs. Reichsapfel mit Wz. 32 zw. 7 - 6. Gaed. 957a (HAMBVRG) 1,47 g. Leichte Biegespur.
fss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  fss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 60
Schilling 1577. Titel Kaiser Maximilian. Mzz. Doppellilie. Burg. Rs. Gekrönter Doppeladler mit Wz. 32 a.d. Brust. 1,24 g. Dazu Schilling 1641 Gaed. 958 u. 966. 2 Stück
fss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Erhaltung:  fss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 3 von 65 (1283 Ergebnisse total)