Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 128 Teil 1  -  08.12.2023 10:00
Münzen, Medaillen und Varia

Seite 15 von 65 (1283 Ergebnisse total)
Los 414
Otacilia Severa, Gattin des Philippus I., †249. AR Antoninian. Büste na. re. Rs. Juno na. li. stehend. Weitere AR Antoniniane. Büste na. re. mit Strahlenkrone. Philippus I. Arabs, 244–249. Rs. Felicitas na. li. stehend. Claudius II. Gothicus, 268–270. Rs. Providentia na. li. stehend. Postumus, 260–269. Rs. Felicitas na. li. stehend. Kampm. 75.1, 74.18.2, 98.22, 104.45. Zus. 4 Stück
ss; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 415
Severus Alexander, 222–235. Denar. LIBERALITAS AVG. Liberalitas mit Füllhorn l. stehend. Kampm. 62.31. 2,95 g.
ss-vz; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 416
Severus Alexander, 222–235. Sesterz. Belorb. Büste n.r. Rs. Sol n.l. gehend. Dupondius. Belorb. Büste n.r. Rs. Liberalitas n.l. stehend. As. Belorb. Büste n.r. Rs. Providentia frontal stehend, Kopf n.l. (Fundkruste). Kampm. 62.126, 62.94, 62.140. RIC 535, 567, 642. 3 Stück
ss(2) und ss/s; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss(2) und ss/s
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 417
Julia Mamaea, Mutter des Severus Alexander, †235. Denar. Drap. Büste n.r. Rs. Vesta n.l. stehend. Kampm. 64.17.1. RIC 362. 3,20 g. Und Sesterz (?).Drap. und diadem. Büste n.r. Rs. Fecunditas mit Kleinkind n.l. stehend. Kampm. 64.19. RIC 668. 13,05 g. Grüne Patina. Knapper Schrötling, Schrötlingsriss am Rand. Zus. 2 Stück
ss; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 418
Gordianus III., 238–244. Antoninian. Providentia n.l. stehend. Kampm. 72.42. 4,65 g.
vz; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 419
Lot. Salonia †268. Antoninian. Kampm. 91.7. Maximianus Augustus, 286–310. Antoninian, Lugdunum u. Follis, Aquileia. Kampm. 120.48 u. 98. Constans, 337–350. Drei versch. Klein­bronzen. Constantius II., 337–361. AE, 18 mm, Siscia. Rs. Phönix auf Scheiterhaufen. Kampm.– Zus. 7 Stück
ss und ss-vz; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss und ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 420
Gallienus, 254–268. AR Antoniniane. Büste n.r. mit Strahlenkrone. Rs. Liberalitas na. li. stehend, Laetitia na li. stehend, Virtus na. li. stehend. Kampm, 90.80, 90.118.1, 90.213.1. Zus. 3 Stück
ss; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 421
Claudius II. Gothicus, 268–270. AR Antoninian. Rs. Mars na. re.gehend. Licinius I., 308–324. AE Rs. Sol n.r. stehend. Constantinus I., 307-337. AE Rs. Sol na. li. Stehend. Constantinopolis. AE. Kampm. 104.35, 132.57, 136.180, 138.1. Dazu: AE aus Amisos/Pontos. Dazu 4 unbestimmte AE (Römisches Reich, Griechenland). Zus. 9 Stück
s, s/ss, ss; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  s, s/ss, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 422
AE/AR Antoniniane. Büste na. re. mit Strahlenkrone. Aurelianus, 270–275. Rs. Steh. Sol. na.li., Fuß auf Gefangenem. Vabalathus, 272. Rs. Büste des Aurelianus n.r. (Fundbelag). Maximianus, 286-305, 307-308, 310. Rs. Der Kaiser von Jupiter Globus empfangend (2 Varian­ten). Kampm. 106.18, 109.3, 120.22. Zus. 4 Stück
s/ss-ss; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  s/ss-ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 423
Julia Maesa, Großmutter des Elagabal †276. 2 Denare. Drapierte Büste n.r. Rs. Pudicitia n.l. sitzend, Felicitas n.l. stehend. Kampm. 61.11, 61.12. RIC 268, 271. 3,21 und 3,313 g. 2 Stück
ss und fvz; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss und fvz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 424
Probus, 276–282. AR Antoniniane. Büste na. re. mit Strahlenkrone. Rs. Probus na. li. stehend, von Victoria einen Kranz empfangend (3 Varianten), Probus na. re. stehend, von Jupiter eine Victoria empfangend. Kampm. 112.70.3, 112.25.2. Zus, 4 Stück
ss; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 425
Maximianus, 286–305, 307–308, 310. AE Follis, Siscia. Belorb. Büste na. re. Rs. Genius na.li. opfernd. AE Follis, Alexandria. Belorb. Büste na. re. Rs. Genius. li. opfernd. Kampm. 120.98, 120.97. 2 Stück
vz und ss-vz; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  vz und ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 426
Constantius I. Chlorus, 293–306. AE Antoniniane. Büste na. re. mit Strahlenkrone. Rs. Constantius stehend, von Jupiter Globus empfangend (Alexandria), VOT X FK im Kranz. Kampm. 121.5, 121.51. 2 Stück
vz; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 427
Maximinus, 305–313. AE Folles. Diadem. Büste na. re. Rs. Genius nach links opfernd (2 Stück: Alexandria und Trier), Legionsadler zwischen zwei Vexilla (Rom). Kampm. 128.38, 128.42, 128.51. 3 Stück
ss-fvz; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss-fvz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 428
Constantinus, 307–337. AE Folles. Diadem. Büste na. re. Rs. Sol na. li. Stehend (Ticinum), Sol na. li. stehend (Lyon, 2 Varianten), Jupiter na. li. stehend (Siscia), Lagertor (Cyzicus). Kampm. 136.180, 136.150, 136.166.) Zus. 5 Stück
ss/vz; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss/vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 429
Constantius II, 324–361. AE Folles. Büste na. li. (4x) und na. re. Rs. 2 Feldzeichen zwischen zwei Soldaten (2 Varianten), Soldat na. li. stehend, einen gefallenen Reiter erstechend (2 Varianten), Steh. Constantius, vor ihm zwei Gefangene. Münzstätten: Siscia, Thessalonica. Kampm. 147.19, 147.89.3, 147.89.4. Zus. 5 Stück
ss-ss/vz; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss-ss/vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 430
Valens, 364–378. Goldsolidus. Brustbild mit Diadem n. rechts, Rs. Stehender Herrscher mit Labarum n. rechts hält Victoriaglobus Friedberg, 885. Kampmann 156.4 4. 4,48 g. GOLD
ss; ANTIKE WELT; RÖMISCHES REICH;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 431
Fokas (Phocas), 602–610. Goldsolidus, Konstantinopel, ca. 603-608. Brustbild mit Kreuzkrone nach vorn sehend. Umschrift DN FOCAS-PERPAVC. Rs. Stehende Victoria mit Stab hält Kreuzglobus. VICTORIA -AVCS, Off. Z. Friedberg 93. Sear 619/20. Sommer 9.8. 4,49 g. GOLD
ss-v; ANTIKE WELT; BYZANTINISCHES REICH;
Erhaltung:  ss-v
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 432
Heraclius, 610–641. Goldsolidus, Konstantinopel, ca. 616-625. Die Brustbilder von Heraclius und Heraclius Constantine mit Kreuzkrone von vorn. Rs. Stufenkreuz VICTORIA AVS4, Off. A, unten CONOB. Friedberg 105. Sear 738. Sommer 11.9.1. GOLD
ss; ANTIKE WELT; BYZANTINISCHES REICH;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 433
Justinus II., 565–578. Follis, Theopolis. Justinus und Sophia nebeneinander sitzend. Rs. M zwischen ANNO=IIII. Offizin: Gamma. Dazu. Follis, Konstantinopel. Wie zuvor. Rs. M zwischen ANNO=III.Offizin:B. Sommer 538.2var und 5.9. Nicephoros II. Phocas, 963–969. Follis, Kon­stantinopel. Büste von vorn. Rs. 4 Zeilen Schrift. Sommer 38.6. 6,44 g. Fundbelag. Zus. 3 Stück
ss; ANTIKE WELT; BYZANTINISCHES REICH;
Erhaltung:  ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 15 von 65 (1283 Ergebnisse total)