Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Archive)

LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

Auction 129 part 1  -  10.01.2025 10:00
Coins, medals and varia

Page 1 of 55 (1081 Lots total)
Lot 1
Dukatenförmige Goldmedaille o.J. (Mitte 18. Jh.) auf das Vierte Gebot. Zwei Gesetzestafeln, im Abschnitt Schnörkel. Rs. Großer Topf mit Ölbaum zwischen zwei kleineren Töpfen mit Bäumchen. Gaed. vgl. Bd. II., S. 131, Nr. 135 (nach Slg. Richey v. 1.11.1762). 3,47 g. Biegespuren.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 2
Goldabschlag zu einem Vierteldukaten von den Stempeln des Dreilings 1786. Zu Gaed. 1211 u. Jaeger 29a. 0,90 g.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3
Dukat 1807. Erste Stadtprägung nach Auflösung des Römisch-Deutschen Reiches. Stehende Hammonia mit Steuerruder neben Säule. Gaed. 207a. Friedberg 1137. Schlumberger 277. Jaeger 86. 3,47 g. Schräg gerippter Rand. Geprägt in 6000 Exemplaren.
fvz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  fvz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4
Goldabschlag zu einem Dritteldukat von den Stempeln des Sechslings 1809 des Münzmeisters Schierven Knoph. Zu Gaed. 1085. Jaeger 30b. Anm. 1,14 g. Leichte Biegespur.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 5
Portugaleser zu 100 Mark 1895 (von Fritz Schaper) des Senats a.d. 80. Geburtstag des Gründers und ersten Kanzlers des Deutschen Reiches Otto Fürst von Bismarck. Sein Brustb. halbl. blickend, rechts das Hamburger Wappen. Rs. Bismarck mit Pickelhaube zu Pferd als Ritter St. Georg mit der Lanze den Drachen bekämpfend. GN 2474. Kirsten (Gold) 987. Bennert 165. Geschichte in Gold 317. Slg. Marienburg 7546. 42,5 mm. 36,62 g. Original-Prägung (ohne Randpunzen, Lanze Endet oberhalb Bindestrich).
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 6
Portugaleser zu 100 Mark 1895 (von Fritz Schaper) des Senats a.d. 80. Geburtstag des Gründers und ersten Kanzlers des Deutschen Reiches Otto Fürst von Bismarck. Sein Brustb. halbl. blickend, rechts das Hamburger Wappen. Rs. Bismarck mit Pickelhaube zu Pferd als Ritter St. Georg mit der Lanze den Drachen bekämpfend. GN 2474. Kirsten (Gold) 987. Bennert 165. 42,5 mm. 36,59 g. Mattiert. Fortprägung (mit Randpunzen: H.M. GOLD 980, Lanze endet mit Bindestrich).
Prägefrisch; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  Prägefrisch
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 7
Dukat 1864. Nachprägung 1964 aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Neuen Sparcasse von 1864. In Orig.-Etui.
st; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  st
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 8
Doppelter Verfassungsportugaleser o.J. (seit 1956, unsigniert, von Ewald Materé, 1887-1965) gegeben zu 40-jähr. Dienstjubiläen von Bediensteten der Stadt (gelegentlich auch mit anderem Text an Privatpersonen oder Firmen bzw. bei Staatsempfängen gegeben). Zwei Nixen symbolisieren die freiheitliche Rechtsordnung. Rs. Die Daten der Verfassungsgeschichte von 1410 bis 1952, im Zentrum die gesiegelte Verfassungsrolle. Pietsch, Ndd. Jb. I, 1979, S. 218ff. Randpunze: Hamburger Burg 980. 53 mm. 74,33 g. Mattiert. In goldbedrucktem Orig.-Etui. -- Frühe, große Ausführung. Spätere Stücke wurden in zunehmend geringerem Gewicht begeben.
Prägefrisch; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  Prägefrisch
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 9
Goldmedaille 1969 (unsigniert) a.d. 50-jährige Bestehen der Firma Alfred C. Toepfer. Der Leucht-turm Neuwerk. Rs. Galeone mit den Initialen der Firma und hamburgischer Flagge. Der Unternehmer Alfred Carl Toepfer gründete im Jahr 1919 die Firma Alfred C. Toepfer (ACT, später Töpfer International). Das Unternehmen betrieb weltweiten Handel mit landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere Getreide, Futtermittel, pflanzlichen Öle, sowie Ölsaaten und Düngemittel. Der Firmensitz war von Beginn an Hamburg. Das Unternehmen wurde im Jahr 2014 vom US-amerikanischen Agrarkonzern Archer Daniels Midland übernommen.Randpunze: Hamburger Burg 980. 42,5 mm. 57,12 g. Mattiert. Unediert. RR
Prägefrisch; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  Prägefrisch
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 10
Reichstaler 1607. Titel Rudolf II, Mzz. Mohrenkopf, das Zeichen des Münzmeisters Matthias Moers (1606-1620). Zwittertaler, die Jahreszahlen 607 auf beiden Seiten. Stadtburg. Umschrift endet mit HAMBURGENSIS·607·, die 7 über 6 geschnitten. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen über den Köpfen, im Reichsapfel die Wz. 3Z. Umschrift endet AUGU·P·F·D·607·. Gaed. 358aA/358R. Dav. 5359. 28,56 g.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 11
Reichstaler 1694. Titel Leopold I. Mzz. I·R· des Münzmeisters Joachim Rustmeyer (1692–1724). Freistehende Burg in barockverzierter Einrahmung, oben ein großer Engelskopf, unten Mzz. u. Jahr. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen, der Reichsapfel ohne Wertangabe. Gaed. 523. Dav. 5374. 29,11 g. Glatter Rand. Unbedeutende Rd.-Druckstelle.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 12
Speciestaler zu 48 Schilling 1763 OHK. (Mzmst. Otto Heinrich Knorre). Das vollständige Stadt-wappen. Rs. Gekrönter Doppeladler. Gaed. 528. J. 58. Dav. 2285. 29,16 g. Minim. justiert.
ss-vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 13
32 Schilling 1726. Mzz. I·H·L·. Titel Karl VI. Behelmtes Stadtwappen. Rs. Gekrönter Doppeladler. Gaed. 628. J. 9. Dav. 538. 18,07 g.
fvz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  fvz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 14
32 Schilling 1737. Mzz. I·H·L·. Titel Karl VI. Behelmtes Stadtwappen. Rs. Gekrönter Doppeladler. Gaed. 634. Dav. 539. J. 13b.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 15
32 Schilling 1758. Mzz. I·H·L·. Titel Franz I. Behelmtes Stadtwappen. Rs. Gekrönter Doppeladler. Gaed. 641. Dav. 541. J. 22a.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 16
32 Schilling 1789. Mzz. O·H·K·. Titel Joseph II. Stadtburg in behelmtem Rahmen. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen. Gaed. 650. J. 33. 18,30 g. Die 9 in der Jahreszahl mit Doppelschlag.
fss/ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  fss/ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 17
32 Schilling 1789, 1794 (mit Henkel), 1795 O·H·K·. Titel Joseph II. (1789) u. Titel Franz II. Gaed. 650, 651, 652. Zus. 3 Stück
s-ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  s-ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 18
32 Schilling 1796. Mzz. O·H·K·. Titel Franz II. Stadtburg in behelmtem Rahmen. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen, die Umschrift endet mit AUGUSTUS. Gaed. 653. J. 37.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 19
32 Schilling 1796. Mzz. O·H·K·. Titel Franz II. Stadtburg in behelmtem Rahmen. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen, die Umschrift endet mit AUGUSTUS. Dazu 8 Schilling 1728 Mzz. I·H·L. Behelmter Burgschild. Rs. Gekrönter Doppeladler. Gaed. 653, 712. Jaeger 37, 7. 2 Stück
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 20
16 Schilling 1727 I·H·L· (Hsp.), 8 Schilling 1728 I·H·L·, 1697 O·H·K· mit großer bzw. kleiner Burg. Gaed. 690, 712, 716, 717. Zus. 4 Stück
s-ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  s-ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Page 1 of 55 (1081 Lots total)