Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 20. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
10.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 1
Münzen, Medaillen und Varia
11.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 2
Banknoten, Papiergeld, Aktien, Briefmarken und Literatur
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.tietjen.co
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 20. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
10.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 1
Münzen, Medaillen und Varia
11.01.2025 10:00
Auktion 129 Teil 2
Banknoten, Papiergeld, Aktien, Briefmarken und Literatur
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.tietjen.co
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 127 - 22.04.2022 10:00
Münzen, Medaillen und Varia
›
»
«
‹
Seite 3 von 93 (1852 Ergebnisse total)
HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN
|
Sammlung von sog. Bürgermeisterpfennigen
Los 43
Vierteltalerförmige Silbermedaille 1729 (v. Löwe) auf den Tod des Bürgermeisters Hans Jacob Faber. Familien wappen. Rs. Gekrönte Säule mit Lorbeer. Gaed. 1798. Langerm. 602.2. Oetl. 1994. 7,39 g. Kerbrand. An altem Henkel.
ss-vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 44
Vierteltalerförmige Silbermedaille 1741 „Bürgermeisterpfennig“ auf den Tod des Bürgermeisters Johann Hermann Luis. Familienwappen. Rs. Wolken zwischen Sonne u. Erdhalbkugel. Gaed. 1829. Langerm. 610.1. Oetl. 2009. 31,5mm. 7,27 g. Kerbrand.
fst; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: fst
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 45
Vierteltalerförmige Silbermedaille 1741 „Bürgermeisterpfennig“ auf den Tod des Bürgermeisters Johann Hermann Luis. Familienwappen. Rs. Wolken zwischen Sonne u. Erdhalbkugel. Gaed. 1829. Langerm. 610.1. Oetl. 2009. 31,5 mm. 7,15 g. Kerbrand. Winz. Einhieb im Wolkenbereich.
ss; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 46
Vierteltalerförmige Silbermedaille 1743 „Bürgermeisterpfennig“ auf den Tod des Bürgermeisters Johann Anderson. Familienwappen. Rs. Seelandschaft mit umgestürztem Turm am Strand. Gaed. 1840. Langerm. 610.3a var. Oetl. 1979. 31 mm. 7,33 g. Kerbrand.
fst; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: fst
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 47
Silbermedaille 1749 „Bürgermeisterpfennig“ (unsigniert, v. J.H. Wahl?) auf den Tod des Bürger meisters Nikolaus Stampeel. Familienwappen. Rs. Schwebender Engel. Gaed. 1862. Langerm. zu 617.1 (vierteltalerförmig). Oetl. 2054. 32,5 mm. 11,14 g. Glatter Rand.
fst; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: fst
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 48
Vierteltalerförmige Silbermedaille 1750 „Bürgermeisterpfennig“ (unsigniert) auf den Tod des Bür ger meisters Clemens Samuel v. Lipstorp. Behelmtes Familienwappen. Rs. Friedensengel mit Posaune und Lorbeerkranz auf Postament. Gaed. 1868. Langerm. 618.2. Oetl. 2006. 28 mm. 7,10g. Kerbrand.
ss; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 49
Vierteltalerförmige Silbermedaille 1750 „Bürgermeisterpfennig“ (unsigniert) auf den Tod des Bür germeisters Clemens Samuel v. Lipstorp. Behelmtes Familienwappen. Rs. Friedensengel mit Posaune und Lorbeerkranz auf Postament. Gaed. 1868. Langerm. 618.2. Oetl. 2006. 28 mm. 7,18g. Kerbrand.
ss/fss; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: ss/fss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 50
Vierteltalerförmige Silbermedaille 1751 „Bürgermeisterpfennig“ auf den Tod des Bür germeisters Martin Lucas Schele. Behelmtes Familienwappen. Rs. Pompöser Sarg, darauf Lilienzweig mit Schlange. Gaed. 1872. Langerm. 618.3. Oetl. 2030. 28 mm. 7,22 g. Kerbrand.
st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 51
Vierteltalerförmige Silbermedaille 1751 „Bürgermeisterpfennig“ auf den Tod des Bürgermeisters Lucas v. Spreckelsen. Familienwappen. Rs. Gekr. Fascesbündel hinter senkrecht stehendem Schwert mit Waage. Gaed. 1877. Langerm. 618.4. Oetl. 2050. 28,5 mm. 7,25 g. Kerbrand.
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 52
Vierteltalerförmige Silbermedaille 1774 „Bürgermeisterpfennig“ (unsigniert, v. I.H. Wolff, Altona) auf den Tod des Bürgermeisters Martin Hieronymus Schele. Familienwappen. Rs. Pyramide mit Tafel. Gaed. 1939 (I.S. 53). Oetl. 2027. 28 mm. 7,30 g. Kerbrand. Bildseite mit leichten Schrammen im Feld.
ss-vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 53
Halbtalertalerförmige Silbermedaille 1780 „Bürgermeisterpfennig“ (v. Jacob Abraham, Berlin) auf den Tod des Bürgermeisters Peter Greve. Familienwappen. Rs. Trauerurne zwischen Klio, die Verdienste des Verstorbenen in ein Buch schreibend. Gaed. 1953 (I.S. 55). Nathan 1842. Oetl. 1996. Hoffm. 216. 33 mm. 14,73 g. Glatter Rand.
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 54
Silbermedaille 1816 „Bürgermeisterpfennig“ (sign. H) auf den Tod des Bürgermeisters Daniel Lienau. Behelmtes Familienwappen. Rs. Eine mit der Hamburger Burg verzierte Säule, oben von Gewitterwolken u. kreuzenden Blitzen umgeben. Gaed. 2027 (I.S. 67). Nathan 1849. Oetl. 2005. Kirsten 1265. 35 mm. 12,95 g. Hsp. R
ss; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 55
Silbermedaille 1821 „Bürgermeisterpfennig“ (v. F. König für Loos) auf den Tod des Bürgermeisters Christian Matthias Schröder. Sein Brustbild n.r. Rs. Behelmtes Familienwappen. Gaed. 2036. Nathan 1874. Oetl. 2035. Kirsten 1285. 42 mm. 28,61 g. Winz. Rdk., leicht berieben
fvz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: fvz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 56
Silbermedaille 1835 „Bürgermeisterpfennig“ (v. Held für Loos) auf den Tod des Bürgermeisters Martin Garlieb Sillem. Sein Brustbild in Amtstracht n.l. Rs. Familienwappen. Gaed. 2061 (I.73). Nathan 1883. Oetl. 2048. Kirsten 1294. 42 mm. 28,99 g.
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 57
Bronzemedaille 1835 „Bürgermeisterpfennig“ (v. Held für Loos) auf den Tod des Bürgermeisters Martin Garlieb Sillem. Sein Brustbild in Amtstracht n.l. Rs. Familienwappen. Gaed. 2062 (I.73). Oetl. 2049. Kirsten 1460. 42 mm. 39,51 g.
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 58
Silbermedaille 1844 „Bürgermeisterpfennig“ (v. Schilling f. Loos) auf den Tod des Bürgermeisters David Schlüter. Sein Brustbild v. vorn. Rs. Familienwappen. Gaed. 2089. Nathan 1872. Oetl. 2033. Kirsten 1283. 38,9 mm. 21,06 g. Alte Patina. R
fst; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: fst
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 59
Silbermedaille 1851 „Bürgermeisterpfennig“ (v. H. Lorenz) auf den Tod des Bürgermeisters Christian Daniel Benecke. Sein Brustbild in Amtstracht halbrechts sehend. Rs. Behelmtes Familienwappen. Gaed. 2093. Nathan 1834. Oetl. 1984. Kirsten 1249. Nach Gaedechens „der letzte der sogenannten Bürger meister pfennige“. 40,6 mm. 29,14 g.
vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 60
Bronzemedaille 1851 „Bürgermeisterpfennig“ (v. H. Lorenz) auf den Tod des Bürgermeisters Christian Daniel Benecke. Sein Brustbild in Amtstracht halbrechts sehend. Rs. Behelmtes Familienwappen. Gaed. 2093. Oetl. 1985. Kirsten 1316. Nach Gaedechens „der letzte der sog. Bürger meister pfennige“. 40,6 mm. 31,20 g.
st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; SAMMLUNG VON SOG. BÜRGERMEISTERPFENNIGEN;
Erhaltung: st
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN
|
HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS
Los 61
Medaille 1695 (v. P.H. Müller).Auf den Tod des Pastors an St. Nicolai, Johann Heinrich Horb. Sein Brustbild in Amtstracht mit breitem Mühlenkragen halbr. Rs. Segelschiff im Sturm, von dem sich ein Mann auf einen Felsen rettet. Gaed. 1673. Langerm. 74.2. Nathan 1756. Oetl. 1023 (Silber). Forster (P.H. Müller) –. Zinnabschlag mit geprägter Randschrift und Kupferstift. 44 mm. 28,48 g.
vz-st; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung: vz-st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 62
Ein zweites Exemplar aus gefüttertem Kupfer. 42 mm. 22,85 g, glatter Rand. Galvano.
ss-vz; HAMBURG - LÜBECK - SCHLESWIG-HOLSTEIN; HAMBURGISCHE MEDAILLEN DES 17. BIS 21. JAHRHUNDERTS;
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 3 von 93 (1852 Ergebnisse total)