Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 127  -  22.04.2022 10:00
Münzen, Medaillen und Varia

Seite 35 von 93 (1852 Ergebnisse total)
Los 809
Brandenstein, August Georg von (*1755, †1836). Ratspräsident und Minister in Mecklenburg-Schwerin. Bronzemedaille 1832 (v. Pfeuffer) a.d. 50-jährige Dienstjubiläum. Kopf n.l. Rs. 3 Zeilen Schrift im Eichenkranz. Sommer P 50. Wurzb. 942. 51,5 mm. 88,75 g. Rs. Kl. Druckstellen. Kl. Rdf., Kratzer.
ss-vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 810
Cherubini, Luigi (1760, †1842). Italienischer Opern- und Kirchenmusikkomponist. Bronzemedaille 1842 (v. Oudine) auf seinen Tod. Kopf n.r. Rs. 16 Zeilen Schrift, Niggl 470. 53 mm. 60,30 g.
st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  st
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 811
Creuzer, Georg Friedrich (*1771, †1858). Philologe, Orientalist und Mythenforscher. Bronze­ medaille 1844 (v. Ludwig Kachel) auf das 40-jährige Jubiläum seiner Ankunft in Heidelberg. Kopf n.l. Rs. Sphinx. 41 mm. 42,10 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 812
Bronzemedaille 1878 (v. Tautenhayn). Daninos, Alessandro. Gründer und General­ direktor der Versicherungsgesellschaft „Riunione Adriatico“ in Triest. Widmung der Beamten zu seiner 40-jährigen Tätigkeit. Brustbild n.r. Rs. 12 Zeilen Schrift. Wurzbach 1575. 60 mm. 99,59 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 813
Eytelwein, Johann Albert (*1764, †1848). Ingenieur, preuß. Oberlandesbaudirektor. Bronze­ medaille 1829 (v. Brandt). Widmung der preuß. Baumeister zu seiner Amtsjubelfeier. Kopf n.l. Rs. Auf einem Brückenbogen sitzende weibl. Gestalt mit Lotwaage, Rad usw. Lehnert 48. Wurzb. 1961. 41 mm. 44,79 g. Winz. Rdf.
ss; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 814
Friedrich, Caspar David, (*1744 †1840). Deutscher Maler. Bronzemedaille 1978 (v. Hubert Klinkel). Kopf ein wenig n.r. geneigt. Rs. Mond über karger Landschaft mit kahlem Baum. Slg. Marzinek 34. 70,5 mm. 185,40 g. Brüniert, zaponiert.
st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 815
Goethe, Johann Wolfgang von (*1749, †1832). Deutscher Dichter. Einseitige ovale Bronze­ plakette o.J. (von Fritz Rosenberg). Kopf n.l. Rs. Aufhänger. Förschner –. 97×70 mm. 61,65 g. Geschwärzt.
ss-vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 816
Weißmetallmedaille 1936 (v. K. Goetz, Bayer. Hauptmünzamt) auf seinen 100. Todestag. Seine Büste n.l. Rs. Adam und Eva auf Erdkugel (aus Faust). Kienast 467. 36 mm. 18,69 g. Der untere Rd. an der Jahreszahl rostfleckig.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 817
Gustav Adolf, König von Schweden, 1594–1632. Silbermedaille 1882 (v. Weckwerth) auf das 50jährige Jubiläum der Gustav-Adolf-Stiftung. Sein Brustbikld n.r. Rs. Acht Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Slg. Whiting 748. Mers. 2385. 35,4 mm. 16,37 g. Unbedeutende Schramme im rechten Vs-Feld.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 818
Heine, Heinrich, (*1797 †1856). Deutscher Dichter. Bronze-Plakette o.J. (v. H. Kautsch). Der sitzende schreibende Dichter n.r. Rs. In Wolken ein weiblicher Genius mit Lorbeerkranz. Wurzb. 3633. 76,2×44,6 mm. 112 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 819
Zwei einseitige Bronzemedaillen o.J. (v. G. Varsanow) mit stilisierter linker und stilisierter rechte Gesichtshälfte. 80 und 82,5 mm. 128,5 und 146,1 g. 2 Stück
vz-st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz-st
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 820
Hindenburg, Paul von (*1847, †1934). Generalfeldmarschall und Reichspräsident. Silbermedaille 1927 (v. K. Goetz) a.s. 80. Geburtstag. Kopf n.r. Rs. Wappen. 36 mm. 25,05 g. Und tragbare Bronzemedaille 1927 (v. Oertel) auf denselben Anlass. Brustbild von vorn. Rs. Schrift im Eichenblattkranz. Öse entfert. 50 mm. 51,98 g. 2 Stück
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 821
Graaf van Hogendorp, Gijsbert Karel (*1762, †1834), niederländischer Staatsmann. Bronze­ medaille 1834 (v.David van der Kellen). Brustbild in Hermelin halbrechts. Rs. Im Eichenkranz zwei Zeilen NOVEMBER MDCCCXIII. Forrer III, S. 134. Dirks 494. 52 mm. 72,68 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 822
Kant, Immanuel (*Königsberg 1724, † ebendort 1804). Deutscher Philosoph, Prof. für Logik u. Metaphysik in Königsberg. Silbermedaille 1904 (v. Albert Wolff bei Werner Söhne, Berlin). Auf seinen 100-jährigen Todestag. Sein Brustbild halblinks. Rs. Weibliche Gestalt auf Wolken in Sternenhimmel, hinter ihr der Planet Saturn. Bahrfeldt, Marienburg IV, 7683. Wurzb. 4213. Heidemann (1998) 251. 50 mm. 52,81 g. Mattiert. R
st; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 823
Krupp, Alfred (*1812, †1887). Deutscher Industrieller. Tragbare ovale Silbermedaille 1912 (v. H. Hahn) auf seinen 100. Geburtstag. Kopf n.l. Rs. Stehender Schmied am Amboß. 52×37 mm. 37,10g. Mit ca. 10 cm langem Kettchen. Kl. Rdd.
ss-vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 824
Leibniz, Gottfried Wilhelm Freiherr von (*1646, †1716). Erster Präsident der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften. Bronzemedaille 1846 auf seinen 200. Geburtstag. Kopf n.r. Rs. Weibl. Gestalt legt einen Kranz auf eine antike Stele, darüber Adler. 52,5 mm.57,25 g. Winz. Rdf.
ss-vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 825
Lommel, Friedrich P. Eugen, *1883 in Erlangen. Einseitige Bronzegußmedaille o.J. (vor 1945, v. C. Pöllath, Schrobenhausen) auf Sankt Leonhard. Reiter mit zwei Pferden an einer Tränke, dahinter Haus mit Mariensäule. 52 mm. 30,62 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 826
Luise, Königin von Preussen, 1776–1810. Gemahlin des preuss. Königs Friedrich Wilhelm III., geb. Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz. Einseitiges Kupferklischee o.D. (1810, unsigniert, v. J. Lienhard) auf ihren Tod. Brustbild der Königin mit Haarputz, Flechten und Perlenkette um den Hals, ohne Diadem. Bramsen 762. Slg. Hauer 732 (mit Abb. Auf Tafel 10). Slg. A.v.d. Heyden (Hess Nfg., 14.3.1912) Nr. 224 (GM 65.–). Deicke –. 45/46 mm. 6,41 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 827
Luise, Königin von Preussen, 1776–1810. Einseitige runde weiße Porzellanmedaille o.J. der Manufaktur Meißen. Brustbild der Königin halbrechts. 81 mm. 91,77 g.
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 828
Luther, Martin (*1481, †1546). Silbermedaille o.J. (1717 ?) auf M. Luther und Johannes Hus. Die Brustbilder beider auf Vs. und Rs. 26,5 mm. 7,04 g. Silbermedaille 1830 (v. Krüger) a.d. 3. Säkularfeier der Augsburger Konfession. Steh. Luther. Rs. 8 Zeilen Schrift. Slg. Goppel 86,465. Schnell 314var. 22 mm. 3,33. 2 Stück
vz; MEDAILLEN und PLAKETTEN; PERSONEN-MEDAILLEN;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 35 von 93 (1852 Ergebnisse total)