Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 127  -  22.04.2022 10:00
Münzen, Medaillen und Varia

Seite 64 von 93 (1852 Ergebnisse total)
Los 1480
Taler 1865 B. Zweites Deutsches Bundesschießen. Thun 126. Dav. 628. AKS 16. J. 27. Kl. Rdk.
vz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; BREMEN;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1481
Königliche Münzstätte. Rudolf von Habsburg, 1273–1291. Pfennig. Gekrönter König mit Blumen­ zepter und Reichapfel von vorn. Rs. Büste St. Reinholds in Dreieck, TREM-unleserlich. Slg. Hohenstaufen 1154. Slg. Bonh. 1622. 1,35 g.
fss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; DORTMUND;
Erhaltung:  fss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1482
Pfennig wie vorher, aus anderem Stempelpaar. Slg. Bonh. 1623. 1,18 g. Knapper Schrötling.
fss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; DORTMUND;
Erhaltung:  fss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1483
Münzstätte des Stifts. Berta II. von Arnsberg und Rudolf von Habsburg, 1243–1292. Pfennig nach 1288, Iserlohn? Thronender König mit Lilienzepter und Reichsapfel. Rs. Brustbild des Vogtes Graf Engelbert II. von der Mark in Torbogen, darüber Turmgebäude zwischen zwei Fahnen. Lehn­ häuser 3 („Schwert“? u. Reichsapfel). Krämer 4var. Slg. Hohenstaufen 1148. Slg. Bonh. 1614. 1,40g. Rs. Leicht dezentriert.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; ESSEN;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1484
Pfennig wie vorher, aus anderem Stempelpaar. 1,28 g. Leichte Prägeschwäche.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; ESSEN;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1486
Vereins-Doppeltaler 1841. Stadtansicht vom Main ausgesehen. Dav. 640. Thun 130. AKS 3. J. 15. 37,00 g. Oberer Feldbereich der Bildseite leicht fleckig.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; FRANKFURT;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1487
Doppelgulden 1855, unsigniert. Auf das 300jährige Jubiläum des Religionsfriedens. Dav. 647. Thun 138. AKS 42. J. 49. Slg. Whiting 727. 21,20 g.
st; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; FRANKFURT;
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1488
Vereins-Gedenktaler 1859, Frankfurt. Gekrönter Stadtadler. Rs. Zu Schillers 100-jähr. Geburtstags­ feier. Dav. 650. Thun 139. AKS 43. J. 50.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; FRANKFURT;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1489
Vereinstaler 1859. Francofurtia. Thun 142. Dav. 649. AKS 8. J. 41. Jahrgang mit kleiner Auflage.
vz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; FRANKFURT;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1490
Vereinstaler 1860, Frankofurtia. Thun 142. Dav. 649. AKS 8. J. 41.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; FRANKFURT;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1491
Vereinstaler 1865, Frankofurtia. Thun 144. Dav. 652. AKS 10. J. 42b.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; FRANKFURT;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1492
Vereins-Doppeltaler 1860. Francofurtia. Dav. 651. Thun 145. AKS 4. J. 43. 37,00 g.
vz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; FRANKFURT;
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1493
Vereins-Doppeltaler 1861, Francofurtia. Thun 145. Dav. 651. AKS 4. J. 43. Rs. Fleckig.
ss-vz/ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; FRANKFURT;
Erhaltung:  ss-vz/ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1494
Vereins-Doppeltaler 1861. Francofurtia. Thun 145. Dav. 651. AKS 4. J. 43. Kratzer im linken Feld u. im Halsabschnitt.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; FRANKFURT;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1495
XII Mariengroschen Feinsilber 1669 AS. Buck/Meier 274a. Gestopftes Loch und IIII Marien­ groschen 1667 AS. Buck/Meier 253a. 6,39 u. 2,34 g. 2 Stück
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; HANNOVER, STADT;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1496
Brakteat (ca. 1250). In einem unten herum verlaufenden Dreipass sitzender Abt. Auf den Enden des Dreipasses jeweils ein Zinnenturm. Fd. v. Ausleben-Gröningen 140(Tafel 7,1). 0,77 g.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; HELMSTEDT, ABTEI;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1497
Brakteat (ca. 1250). Sitzender Abt zwischen zwei Adlerköpfen. Unediert. 0,52 g. Rand beschnitten.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; HELMSTEDT, ABTEI;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1498
Albert von Goer, 1255–1258. Brakteat. Auf einem Bogen sitzender Abt, in jeder Hand einen Palmzweig haltend, zwischen ALB=ERT. Engelke 30. Berger 1042. Slg. Bonh. 439. 0,76 g.
ss-vz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; HELMSTEDT, ABTEI;
Erhaltung:  ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1499
Volrad von Kranichfeld, 1255–1296. Brakteat. Der armlose stehende Abt zwischen VVL=RAD. Fd. von Ausleben-Gröningen 75 (Tafel 4,11). 0,68 g.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; HELMSTEDT, ABTEI;
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1500
Wilhelm II. von Hardenberg, 1310–1380. Brakteat. Sitzender armloser Abt mit Spitzmitra zwischen V=V. Fd. v. Helmstedt 1924,2. Berger 1048. 0,65 g.
ss-vz; DEUTSCHE MÜNZEN VOR 1871; HELMSTEDT, ABTEI;
Erhaltung:  ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 64 von 93 (1852 Ergebnisse total)