Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Current Auction)

 
LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

Auction 128 part 1  -  08.12.2023 10:00
Coins, medals and varia

Page 1 of 26 (1283 Lots total)
Lot 1
Dukat 1497 o. Mzz. Die gekrönte Madonna mit Heiligenschein und Kind auf Stadtburg in doppeltem Spitzoval. Rs. Madonna wie auf Vs., aber auf Mondsichel, zu den Seiten je ein Punkt. Gaedechens 86. Friedberg 2000. 3,40 g. Biegespuren.
fss; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  fss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2
Dukat 1735. Titel Karl VI. Mzz. I·H·L, Zeichen des Münzmeisters Joh. Heinrich Löwe (1725-1759). Stadtburg in barockverzierter Einfassung, höher stehend (Muschel halb in der Umschrift statt unterhalb). Rs. gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler. Gaed. 136a. Friedberg 1120. Jaeger 62. 3,46 g. Schräg gerippter Rand. Minim. justiert.
vz-st; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  vz-st
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3
Dukat 1740. Titel Karl VI. Mzz. I·H·L. Stadtburg in barockverzierter Einfassung. Rs. gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler. Gaed. 141. Friedberg 1120. Jaeger 62. 3,49 g. Schräg gerippter Rand. Leicht gewellt.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 4
Dukat 1744. Titel Karl VII (!). Mzz. I·H·L. Stadtburg in barockverzierter Einfassung. Rs. gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler. Gaed. 144 (Jahreszahl zwischen Rosetten!). Friedberg 1123. Jaeger 64. 3,46 g. Schräg gerippter Rand. Knick- u. Fassungsspuren am Rand, auf beiden Seiten Kratzer im Feld.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5
Dukatenförmige Goldmedaille o.J. (Mitte 18. Jh.) auf das Vierte Gebot. Zwei Gesetzestafeln, im Abschnitt Schnörkel. Rs. Großer Topf mit Ölbaum zwischen zwei kleineren Töpfen mit gepfropften Bäumchen. Gaed. vgl. Bd. II., S. 131, Nr. 135 (nach Slg. Richey v. 1.11.1762). 3,47 g. Biegespuren.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 6
Doppeldukat 1754. Titel Franz I. Mzz. I·H·L, das Zeichen des Münzmeisters Joh. Heinrich Löwe (1725-1759). Stadtburg in einer muschelförmigen Schildfassung. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichs­adler. Gaed. 34a. Friedberg 1124. Jaeger 69a. 6,99 g. Schräg gerippter Rand. Geprägt in nur 550 Exemplaren. R
fst; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  fst
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 7
Dukat 1807. Erste Stadtprägung nach Auflösung des Römisch-Deutschen Reiches. Stehende Hammonia mit Steuerruder neben Säule n.r. sehend. Gaed. 207a. Friedberg 1137. Schlumberger 277. Jaeger 86. 3,47 g. Schräg gerippter Rand. Geprägt in 6000 Exemplaren.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 8
Dukat 1809. Ohne Mzz. Freistehende Burg, darunter das Jahr. Rs. Randverzierte Schrifttafel. Gaed. 209. Friedberg 1140. Schlumberger 282. Jaeger 87. 3,45 g. Schräg gerippter Rand. Beidseitig leichte Druckstellen.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 9
Dritteldukat 1809. Goldabschlag von den Sechslings-Stempeln des Münzmeisters Schierven Knoph. Zu Gaed. 1085. Schlumberger 346.15 Jaeger 30b. Anm. 1,14 g., leichte Biegespur.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  vz
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 10
Dukat 1815. Behelmter Krieger in antiker Tracht mit Lanze trägt ovalen Burgschild. Rs. Randverzierte Schrifttafel mit der Bezeichnung 23½ Karat. Gaed. 212. Friedberg zu 1141 (ohne Abb.). Schlumberger 289. Jaeger 89. 3,48 g. Schräg gerippter Rand. Leicht gewellter Schrötling, Druckstelle im Vs.-Rand (Fassungsspuren).Als Vorbild für diesen und den folgenden Dukaten dienten die zu der Zeit beliebten niederländischen Ritterdukaten, die in Europa eine erfolgreiche Münzsorte waren.
ss-vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 11
Dukat 1829. Behelmter Krieger in antiker Tracht mit Lanze trägt ovalen Burgschild. Rs. Rand­verzierte Schrifttafel mit der Bezeichnung 23½ Karat. Gaed. 225. Friedberg zu 1141 (ohne Abb.). Schlumberger 303. Jaeger 89. 3,47 g. Schräg gerippter Rand.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 12
Dukat 1839. Krieger mit Scharnierhelm in mittelalterlicher Tracht stützt sich auf sein Schwert und hält den Boden berührenden ovalen Burgschild. Rs. Randverzierte Schrifttafel. Gaed. 235, Friedberg, 1141 (Abb. links). Schlumberger 313. Jaeger 90. 3,47 g. Schräg gerippter Rand.
fvz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  fvz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 13
Dukat 1852 o.Mzz., in Altona geprägt. Krieger mit Scharnierhelm in mittelalterlicher Tracht hält Schwert. Der Burgschild zu seinen Füssen jetzt in eckiger Form. Rs. Schrifttafel jetzt mit eingebogenen Seiten. Gaed. 248. Friedberg 1142. Schlumberger 326. Jaeger 92. 3,48 g. Unbe­deutende Biegespur, der Rand durch ehem. Fassung an vier Stellen beidsetig gedrückt.Ab 1851 sind die Dukaten im Ring geprägt und haben jetzt einen geraden gerippten Rand. Das Münzbild ist außerdem jetzt mit einem Perlrand auf beiden Seiten versehen.
ss-vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 14
Dukat 1856, Altona. Der behelmte Ritter in leicht geänderter Rüstung. Der Burgschild zu seinen Füssen in eckiger Form. Rs. Die Schrifttafel jetzt mit eingebogenen Seiten mit 979 Milles-Angabe. Gaed. 249e. Friedberg 1142. Schlumberger 330. Jaeger 93a. 3,49 g.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 15
Dukat 1871 B, Hannover. Der behelmte Ritter, wiederum in geänderter Tracht. Der Burgschild zu seinen Füssen in eckiger Form. Die Schrifttafel a.d. Rs. mit eingebogenen Seiten mit 979 Milles-Angabe. Gaed. 249s. Friedberg 1142. Schlumberger 345. Jaeger 93b. 3,49 g.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 16
Dukat 1872 Mzz. B, Hannover. Der behelmte Ritter mit Burgschild zu seinen Füssen in eckiger Form. Die Schrifttafel a.d. Rs. mit eingebogenen Seiten mit 979 Milles-Angabe. Gaed. 249t. Friedberg 1142 (Abb. rechts) Schlumbеrger 346, Jaeger 93b. 3,48 g. Im Ring geprägt, gerade gerippter Rand und das Münzbild beidseitig (seit 1851) mit einem Perlrand versehen.
fst; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  fst
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 17
Dukatenförmige Goldmedaille o.J. (1974, 986f). Spendenmedaille für die Rettungsaktion der Deichstraße. Speicher, von der Fleetseite aus gesehen. Rs. Burg in barocker Einfassung, den Dukaten a.d. Zeit 1733/1740 nachempfunden. 25 mm. 3,54 g. Glatter Rand.
st; HAMBURG; HAMBURGISCHE PRÄGUNGEN IN GOLD;
Condition:  st
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 18
Reichstaler 1582. Titel Rudolf II. Mzz. Doppellilie, das Zeichen des Münzmeisters Andreas Metzner (1572-1582). Stadtburg, Umschrift endet mit gekürzter Jahreszahl 82. Rs, Gekrönter, doppel­köpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen über den Köpfen, im Reichsapfel die Wz. 3Z. Gaed. 331a. Dav. 9221. 27,96 g.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 19
Reichstaler 1607. Titel Rudolf II, Mzz. Mohrenkopf, das Zeichen des Münzmeisters Matthias Moers (1606-1620). Zwittertaler, die Jahreszahlen 607 auf beiden Seiten. Stadtburg. Umschrift endet mit HAMBURGENSIS·607·, die 7 über 6 geschnitten. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen über den Köpfen, im Reichsapfel die Wz. 3Z. Umschrift endet AUGU·P·F·D·607·. Gaed. 358aA/358R. Dav. 5359. 28,56 g.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 20
Reichstaler 1621. Titel Ferdinand II. Mzz. Faust hält Zainhaken, das Zeichen des Münzmeisters Christoph Feustel (1621-1634). Stadtburg, zwischen den Türmen die Jahreszahl 1-6-2-1. Umschrift endet mit HAMBVRGENSIS, Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen über den Köpfen, im Reichsapfel die Wz. 3Z. Gaed. 354. Dav. 5364. 28,67 g. Unbedeutender Schrötlingsriss am Rand.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 21
Reichstaler 1621. Titel Ferdinand II. Mzz. Faust hält Zainhaken. Stadtburg, die komplette Jahres­zahl am Ende der Umschrift HAMBURGENSIS 16Z1. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler ohne Heiligenscheine, im Reichsapfel die Wz. 3Z. Gaed. 405. Dav. zu 5365. 28,84 g.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 22
Reichstaler 1623. Titel Ferdinand II. Mzz. Faust hält Zainhaken. Stadtburg, die gekürzte Jahreszahl 623 am Ende der Umschrift nach HAMBURGEN(SIS, schwach). Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler ohne Heiligenscheine, im Reichsapfel die Wz. 3Z. Gaed. 415 var. NOV::CIVITA: und IM:S:AVG. Dav. 5665 (jedoch anderes Mzz). 28,88 g. Leichte Prägeschwäche im oberen Schrift­rand.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 23
Reichstaler 1631. Titel Ferdinand II. Mzz. Faust hält Zainhaken. Stadtburg, Umschrift endet HAMBURGENSIS ·1631· Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen, im Reichsapfel die Wz. 3Z. Gaed. 453, aber ROMA:IMP:S:A: und mit NOVA:. Dav. 5365. 28,22 g. Z.T. Leicht poröser Randbereich, winz. Schrötlingsf. a.d. Rs. unten. Schöne alte Patina.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 24
Reichstaler 1638. Titel Ferdinand III. Mzz. gekreuzte Zainhaken mit Dreiblatt, des Zeichen des Münzmeisters Matthias Freude (seit 1635-1668). Stadtburg, Umschrift endet HAMBURGENSIS ·1638· Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler ohne Heiligenscheine, im Reichsapfel die Wz. 3Z. Gaed. 483 Punktvar. Dav. 5366. 28,59 g.
ss+; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss+
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 25
Reichstaler 1645. Titel Ferdinand III. Mzz. gekreuzte Zainhaken mit Dreiblatt trennt die Jahreszahl 16-45. Stadtburg, Umschrift endet mit HAMBURGENSIS, Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichs­adler mit Heiligenscheinen, im Reichsapfel die Wz. 3Z. Gaed. 506 Punktvar. Dav. 5367. 29,06g. Alte dunkle Patina. R
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 26
Breiter Schautaler im Reichstalergewicht o.J. (1635-1668) Mzz. Gekreuzte Zainhaken mit Dreiblatt. Weihnachtstaler mit der Verkündung und Geburt Christi. Gaed. 1587 (II., S. 151). 28,96 g.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 27
Reichstaler 1694. Titel Leopold I. Mzz. I·R· des Joachim Rustmeyer (1692–1724). Freistehende Burg in barockverzierter Einrahmung, oben ein großer Engelskopf, unten Mzz. u. Jahr. Rs. Gekrön­ter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen, der Reichsapfel ohne Wertangabe. Gaed. 523. Dav. 5374. 29,11 g. Glatter Rand. Unbedeutende Rd.-Druckstelle bei 11 Uhr.
vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  vz
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 28
Reichs-Speciestaler 1730. Titel Karl VI. Mzz. I·H·L, Mzz. des Johann Hinrich Löwe (1725-1759). Auf das 200-jährige Augsburger Konfessionsjubiläum. Behelmter Burgschild Rs. Gekrönter, doppel­köpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen, der Reichsapfel ohne Wz. Gaed. 524a (CAROLVS ohne Punkt). Dav. 2282. Jaeger 52. Slg. Whiting 387var. (CAROLVS.). Schnell 209. 29,10 g., schräg gerippter Rand.
ss-vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 29
Reichs-Speciestaler 1730. Titel Karl VI. Mzz. I·H·L, Mzz. des Johann Hinrich Löwe (1725-1759). Auf das 200-jährige Augsburger Konfessionsjubiläum. Behelmter Burgschild Rs. Gekrönter, doppel­köpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen, der Reichsapfel ohne Wz. Gaed. 524 (CAROLVS mit Punkt). Dav. 2282 (ohne Punkt). Slg. Jaeger 52. Slg. Whiting 387. Schnell 209 (ohne Punkt). 29,11g. Schräg gerippter Rand. Schöne goldbraune Patina.
vz+; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  vz+
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 30
32 Schilling (2 Mark) 1757. Titel Franz I. Mzz I·H·L. Behelmter Burgschild. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen. Gaed. 640. Dav. (Gulden) 541. Jaeger 22a. 18,33 g., gerade gerippter Rand.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 31
32 Schilling 1758. Titel Franz I. Mzz I·H·L. Behelmter Burgschild. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen. Gaed. 641. Dav. (Gulden) 541. Jaeger 22a. 18,29 g. Gerade gerippter Rand.
vz/fvz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  vz/fvz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 32
32 Schilling 1795. Titel Franz II. Mzz. O·H·K, des Zeichen des Münzmeisters Otto Heinrich Knorre (1761-1805). Stadtburg in behelmtem Rahmen. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen, die Umschrift endet mit AUGUSTUS. Gaed. 652. Jaeger 37. 18,16 g. Schräg gerippter Rand (unsauber).
ss-vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 33
32 Schilling 1796. Titel Franz II. Mzz. O·H·K·. Stadtburg in behelmtem Rahmen. Rs. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen, die Umschrift endet mit AUGUSTUS. Gaed. 653. Jaeger 37. 18,39 g. Schräg gerippter Rand.
ss-vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 34
32 Schilling 1808. Jetzt ohne Kaisertitel. Mzz. H·S·K, das Zeichen des Münzmeisters Hans Schierven Knoph. Behelmter Burgschild. Rs. Wert u. Jahr in 5 Zeilen. Gaed 655. Davenport (!) 657. Jaeger 38. AKS 2. 18,22 g. Wertseite mit leichten Reinigungsspuren.
vz/fvz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  vz/fvz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 35
32 Schilling 1808. Jetzt ohne Kaisertitel. Mzz. H·S·K, das Zeichen des Münzmeisters Hans Schierven Knoph. Behelmter Burgschild. Rs. Wert u. Jahr in 5 Zeilen. Gaed 655. Davenport (!) 657. Jaeger 38. AKS 2. 18,28 g.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 36
32 Schilling 1809, Mzz. C·A·I·G., das Zeichen d. französischen Münzbeamten C·A·I. Ginquembre. (erst 1813 geprägt aus dem von den Franzosen geraubten Banksilber). Behelmter Burgschild. Rs. Wert u. Jahr in 5 Zeilen. Gaed. 657. Jaeger 39b. 14,20 g, mit Tulpenrand. Leichte Justierstriche a.d. Rs. Vs. Leicht dezentriert ausgeprägt.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 37
16 Schilling (1 Mark) 1727 I·H·L. Titel Karl VI. Behelmter Burgschild. Rs. Gekrönter, doppel­köpfiger Reichsadler mit Heiligenscheinen. Gaed. 690. Jaeger 8. 8,96 g. Gerader gerippter Rand.
ss-vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 38
16 Schilling 1726, 8 u. 4 Schilling 1727. Mzz. I·H·L. Behelmte Burgschilde. Rs. Gekrönter Doppeladler. Gaed. 689, 711, 737. Jaeger 8, 7, 6. Zus. 17,39 g. 3 Stück
s-ss (16 Sch.) u. ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  s-ss (16 Sch.) u. ss
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 39
16 Schilling 1789 u. 8 Schilling 1797 O.H.K. Titel Franz II. Burg in behelmter Rahmung bzw. frei­stehende große Burg. Rs. gekrönter Doppeladler. Gaed. 697, 716. Jaeger 32, 35. 9,11 u. 5,46 g. 2 Stück
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 40
12 Schilling Species (¼ Reichstaler) 1762 O.H.K. Titel Franz I. Behelmtes Burgschild, von 2 Löwen gehalten. Rs. Gekrönter Doppeladler, die Adlerköpfe mit Heiligenscheinen. Gaed. 613. Jaeger 56 (mit irriger Auflagenzahl). 7,31 g. Schräg gerippter Rand. R
ss-vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss-vz
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 41
Acht Schilling (½ Mark) von 1726, 1727, 1728 u. 1738 I.H.L, Mzz. des Johann Heinrich Löwe. Titel von Karl VI. Behelmter Stadtschild mit der Burg. Rs. Gekrönter Doppeladler. Gaed. 710-713. Jaeger 7, 11. 4 Stück
fss-ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  fss-ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 42
Acht Schilling 1727 (Winz Hsp.). 4 Schilling 1727 u. 1797. Doppelschilling 1695 Stadtgeld, u. 1727. 1 Schilling (1/48 T.) 1676 Stadtgeld, dsgl. Von 1726, 1738 u. 1759. Gaed. 711, 737, 744, 887, 890, 974,978, 980, 990. Jaeger 7, 6, 34,–,5,–, 4a (3) Zus. 9 Stück
Meist ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  Meist ss
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 43
Acht Schilling 1797, kleine Burg. 4 Schilling 1725, 1727, 1728, 1762 (schön). 2 Schilling 1655 Stadt­geld, 1725, 1726, 1727, 1762 (schön), Zus. 10 Stück
s (2) bis ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  s (2) bis ss
My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 44
Acht Schilling 1797 OHK. Titel Franz II. Freistehende große Burg. Rs. Gekrönter Doppeladler. Gaed 716. Dsgl. Mit kleiner Burg. G. 717, 717a (Covrant u. Courant). Jaeger 36, 35. 3 Stück
fss-ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  fss-ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 45
Vier Schilling (¼ Mark) 1725, 1727 (2., breite u. schlanke Burg), 1728 u. 1738 (2., ebenso var. Burg mit SCHIL u. SCHILL) I.H.L. Titel Karl VI. Burg zw. Zweigen, darunter Wert. Gaed. 736-739a u. b. Jaeger 6, 10. 6 Stück
fss bis ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  fss bis ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 46
Vier Schilling 1762 O.H.K. Titel Franz I. Mit AVGUST und AVGVSTVS und von 1765. Dsgl. 1797 Titel Franz II. Gaed. 742, 742e, 743a, 744. Jaeger 18b, c, 24a, 34. 4 Stück
s-ss bis ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  s-ss bis ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 47
Doppelschilling 1524. Burgschild auf Blumenkreuz. Rs. Gekrönte Madonna mit Kind, unten Nesselblattschild zwischen 15-24. Jesse 618. Gaed. 784-795. 3,80 g. Zentrum beidseitig schwach, Umschriften gut ausgeprägt.
ss-vz; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 48
Doppelschilling 1524. Drei weitere Exemplare mit HAMBVR. Alle von mäßiger Qualität. Gaed. 751 ff. Jesse 618. Prägeschwäche, Fundbelag bzw. Schrötlingsrisse. Dazu Doppelschilling 1603. Burg darüber 603 Titel Rudolf. Rs. Doppeladler mit Reichsapfel, darin Wz.16. Gaed. 834ff. Biegespur, Schriftrand z.T. mit Prägeschwäche. Zus. 4 Stück
sge u. fss (1603); HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  sge u. fss (1603)
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 49
Doppelschilling 1553. Burgschild auf Blumenkreuz. Rs. Gekrönte Madonna mit Kind, unten Nesselblattschild zwischen Blättern und der geteilten Jahreszahl 5-3. Jesse 661. Gaed. 796. 3,32g. kl. Schrötlingsfehler bei 2 Uhr Vs.
ss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 50
Doppelschilling 1596. Titel Rudolf II. Mzz. Eichel, das Zeichen des Münzmeisters Hans Eckhof (1544-1598). Burgschild, darüber sehr kleine, gekürzte Jahreszahl mit liegender 6. Rs. Doppel­adlerschild, im Reichsapfel Wz. 16 (= 1/16 Reichstaler). Gaed. 816. 3,13 g. seitlich ein unschein­bares, stecknadelgroßes Loch.
fss; HAMBURG; HAMBURGISCHE MÜNZEN IN SILBER;
Condition:  fss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Page 1 of 26 (1283 Lots total)